Costa Rica ist eine Öko-Boutique und Luxus-Destination mit einer klaren Identifikation zu einer nachhaltigen Operation. Was bedeutet dies? Die Natur ist der dominierende Grund einer Reise nach Costa Rica und dem Schutz jener sollte der höchste Augenmerk gewidmet werden, speziell in der Tourismusindustrie. Das nationale Zertifikat zur Nachhaltigkeit im Tourismus (CST) wurde in vielen Tourismusorganisationen erfolgreich implementiert. Dies beinhaltet Tour Operators, Hotels wie auch kleine, lokale Unternehmungen. Soziale Rechte und Artenschutz werden respektiert und durchgesetzt. Dies bedeutet, dass Sie nicht mit Delfinen tauchen werden oder dass es Richtlinien dafür gibt, wie nahe man an einen Wal heranfahren darf, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Natur bleibt Natur. Wie überall auf der Welt entstehen Naturphänomene spontan (wir können diese leider nicht per Knopfdruck kontrollieren). Sie können das Beobachten von Wildtieren vereinfachen, indem Sie ruhig durch den Dschungel gehen und die nötige Geduld an Aussichtspunkten mitbringen. Hören Sie sorgfältig zu, während Ihr Reiseleiter Informationen zum beeindruckenden Lebenskreislauf, sowie intelligenten Überlebensstrategien von kleineren Kreaturen und Pflanzen berichtet. Wir versprechen, dass Sie erstaunt sein werden!
Luxuriöse Features in Natur-Hotels? Ja und nein. Es finden sich charmante Hotels und Ecolodges an spektakulären Orten, wie auch Luxus Hotels an unberührten Stränden. Der Komfort-Level der Zimmer ist generell hoch während Architektur und Dekoration vielfach von Natur inspieriert sind.
Ihre Gáste werden dies sicher passend finden und extravagante Features aus konservativeren Hotels anderer Destinationen nicht vermissen. Die kombination aus Top Service und ausgezeichnetem Gastronomie-Erlebnisse, sorgen für unvergessliche Urlaub.
Dschungel-Gäste: In einer abgelegenen Öko-Boutique Lodge zu residieren, bedeutet eine once-in-a-lifetime Erfahrung. Von Mutter Natur umgeben zu sein, heisst, dass auch kleine Insekten ein Teil davon sind und eine gewisse Akzeptanz gegenüber diesen Besuchern fundamental ist. Wir empfehlen Ihnen proaktiv zu schauen wo genau Sie Ihre Hände und Füsse platzieren, im Zimmer wie auch ausserhalb. Dies gewinnt umso mehr an Bedeutung bei Dschungel-Lodges, die teilweise offene Bungalows anbieten.
Dress code in Costa Rica? Die meisten Hotels, auch im Luxussegment, haben keine strikten Dress Codes für Abendessen. Nehmen Sie es somit locker und packen Sie leichte, kurze und lange Hosen, als auch komfortable Hemden.
Machen Sie mit: In Costa Rica dreht sich alles um Aktivitäten, bei denen Sie selbst Hand anlegen, wie zum Beispiel das Pflanzen eines Baumes oder in der Restaurantküche ein lokales Rezept zu erlernen und zusammen mit dem Koch zu plaudern und lachen. Es ist wichtig, die richtige Aktivität für die jeweiligen Interessen, entsprechend des Kundentyps zu finden. Die meisten Gäste, die offen und auf persönlicher Ebene mit Ticos interagieren, werden die Abenteuer geniessen - auch wenn es bedeutet, dass sie nass oder schmutzig werden könnten. Das Entspannen fühlt sich danach noch glorreicher an und Ihre Gäste werden sich freuen spannende Reiseerlebnisse mit nach Hause zu nehmen.